Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf dem gemeinsamen und voneinander Lernen. Explore Next:work soll Menschen und Organisationen unterstützen, ihre nächsten Schritte in Richtung Neues Arbeiten zu machen - im Raum, in der Kultur, in der Organisation und im Bereich IT.
Anhand von vier prototypischen Arbeitswelten spannen wir ein "Next:work Universum" mit jeder Menge Impulsen und Triggerpunkten auf. Teilnehmer:innen explorieren gemeinsam Bestehendes und Angestrebtes für ihre nächste Arbeitswelt und profitieren von der multiperspektivischen Herangehensweise.
Einen Blumenstrauß an Ideen zu den relevanten Handlungsfeldern rund um Explore Next:work - für Sie persönlich und Ihre Organisation. Und natürlich: neue Kontakte sowie die Vibration von guten Gesprächen in anregendem Ambiente.
Zur Veranstaltung eingeladen sind Menschen, die sich für die Auseinandersetzung mit New Work - und den vielen Ausprägungen dessen - interessieren. M.O.O.CON, als Gastgeber und Gestalter der Veranstaltung, ist selbst im WirkRaum Frankfurt bereits ein ordentliches Stück in Richtung Next:work gegangen. Das Unternehmen ist damit nicht nur kompetenter Ansprechpartner für die Veränderung und Weiterentwicklung von Arbeitswelten, sondern stellt mit den eigenen Büroräumlichkeiten auch ein erfolgreiches Umsetzungsbeispiel dar, das Teilnehmer:innen kennenlernen können.
Durch den Nachmittag führen Sie:
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben oder kein automatisches Bestätigungsmail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter anmeldung(at)yard-forum.at.
Im Dezember 2022 fand die erste Explore Next:work Veranstaltung in Wien bei der Zurich Versicherung statt. Hier sind einige festgehaltene Momente:
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die New Work-, Transformations- oder Change-Projekte in ihren Unternehmen führen oder begleiten bzw. schon einen Teil des Weges im Aufbruch zu neuen Arbeitswelten gegangen sind:
Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen aus den Bereichen HR, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Transformation, Digitalisierung, Kultur, Innovation, Kommunikation und Facility Management.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Datenschutz.