Webinar-Reihe | #2, 23.11.2023

Mind:shift – Aufbruch zu klimabewussten Gebäuden und Arbeitswelten

Share Teilen

  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest

Tage

Stunden

Minuten

Sekunden

Herzlich Willkommen bei Mind:shift - der Webinar-Reihe von M.O.O.CON zu klimabewussten Gebäuden und Arbeitswelten.

Hier widmen wir uns kompakt und praxisnah der Erreichung Ihrer Klimaziele. Gemeinsam mit Expert:innen aus den relevanten Bereichen gehen wir in 6 Terminen auf Ihre "Klimaschutz-Hebel" ein und diskutieren aktuelle Herausforderungen und nachhaltige Lösungen.

Die Webinar-Reihe im Überblick

Am 16. März 2023 fand der große Mind:shift-Auftaktevent in Wien statt - am 21. September 2023 laden wir - M.O.O.CON - zu einer ähnlichen Veranstaltung in Frankfurt. Daran anknüpfend gestalten wir mit Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen Deep Dives zu den nachstehenden Themenbereichen. Dabei geht es darum, sich dem jeweiligen Handlungsfeld immer aus 3 Perspektiven zu nähern: gestalten, nutzen und betreiben.

Nur eine integrierte Herangehensweise führt zu echter Nachhaltigkeit bei Gebäuden und Arbeitswelten:

Webinar #1
20.06.2023

Kreisläufe denken

Nicht nur in Kreisläufen denken, sondern umsetzen! Aber wie?

Hier geht es zur Video-Aufzeichnung von Webinar #1.

Webinar #2
13.09.2023

Data for net zero

CO2 ist die Währung des 21. Jahrhunderts. Doch wie misst man deren Wert ohne Datengrundlage?

Hier geht es zu Programm & Referenten dieses Termins.

Webinar #3

Arbeit neu denken

Termin wird im November 2023 stattfinden. Informationen zum Programm folgen in Kürze.

Webinar #4

Energie neu denken

Termin wird im Februar 2024 stattfinden. Informationen zum Programm folgen in Kürze.

Webinar #5

Mobilität neu denken

Termin wird im Mai 2024 stattfinden. Informationen zum Programm folgen in Kürze.

Webinar #6

Haltung zeigen

Termin wird im Juni 2024 stattfinden. Informationen zum Programm folgen in Kürze.

13. September 2023

Das Webinar #2 im Detail

13.09.2023
08:00-09:00 Uhr

WEBINAR #2

Data for net zero

CO2 ist die Währung des 21. Jahrhunderts. Doch wie misst man deren Wert ohne Datengrundlage? Die Bedeutung von Gebäude-, Betriebs- und Verbrauchsdaten sind die Basis für Statusberechnung und strategische Ausrichtung von Wertsteigerung oder Wertverlust.

Im Webinar diskutieren wir mit Experten über die Bedeutung von Daten, deren Erhebung und Verarbeitung und was dies für das Corporate Real Estate Management und das angestrebte 1,5 Grad-Ziel heißt.

Die Experten

Beim Webinar am 13. September diskutieren mit Ihnen:

Was Sie bei den Webinaren erwartet

Die Gastgeber:innen von M.O.O.CON diskutieren mit den eingeladenen Expert:innen:

  • Praxisorientiert: Welche Themen zusammen gedacht und umgesetzt werden müssen damit der Klimaschutz-Effekt so richtig wirksam ist.

  • Über den Tellerrand hinaus: Das "Gebäude" endet nicht an den Grenzen seiner Wände. Es löst auch in seinem Umfeld - in Betrieb und Nutzung - CO2-Emissionen aus. Sie gehören daher genauso ins Betrachtungsfeld "Gebäude"!

Wir laden die Teilnhmer:innen ein, sich an den Diskussionen zu beteiligen und Ihre Fragen zu stellen. Die eingeladenen Expert:innen rücken die Antworten ins richtige Licht und analysieren die Wirkungsweise der Maßnahmen.

Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben oder kein automatisches Bestätigungsmail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter anmeldung(at)yard-forum.at.

Die Zielgruppe der Webinare

Mind:shift richtet sich an:

Entscheider:innen aus den Bereichen

  • Sustainability, CSR, ESG Management

  • Facility und Corporate Real Estate Management

  • HR und Organisationsentwicklung

  • Innovation

  • Transformation

  • Strategie

© 2023 YARD FORUM

Datenschutz

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Datenschutz.

akzeptieren ablehnen