M.O.O.CON lädt Sie herzlich ein: Entdecken Sie, wie aus alten Mauern lebendige Orte wurden – und wie mit klarem Purpose und durchdachter Strategie der Weg von der individuellen Ausgangslage bis zur nachhaltigen Nutzung gelingen kann.
"WOW! statt Grau". Unter diesem Motto möchten die Speaker:innen darauf aufmerksam machen welches Potenzial in der Weiternutzung bereits bestehender Flächen und Gebäude steckt. Durch Sanierungen wird nicht nur wesentlich CO2 eingespart - auch die Lebenszykluskosten sind meist geringer im Vergleich zu Neubaulösungen. In den alten Mauern steckt außerdem oft das Potenzial für neuen Glanz und zeitgemäße Nutzung.
Wir zeigen Ihnen, dass in Bestandsgebäuden auch top-moderne Arbeits- und Lebenswelten möglich sind. Wie? Das erzählen die Protagonist:innen von voestalpine Standortservice, VERBUND, Raiffeisenbank Region Amstetten und Tabakfabrik Linz beim Event.
Die Veranstaltung macht sichtbar, wie aus einem Pain eine tragfähige Strategie entsteht – und wie daraus konkrete Projekte werden. Die Teilnehmer:innen erhalten praxisnahe Einblicke und wertvolle Lessons Learned aus der Umsetzung komplexer Bestandssanierungen.
Uns ist wichtig, dass Sie ins Gespräch kommen. Für eine große Portion Austausch, Vernetzen und Lernen wird gesorgt. Im Programm erfahren Sie alle Details.
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben oder kein automatisches Bestätigungsmail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter anmeldung(at)yard-forum.at.
Die Veranstaltung richtet sich an
Entscheider:innen, die Gebäudeentwicklungs-, Sanierungs- oder New-Work-Projekte in ihren Unternehmen verantworten.
Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Corporate Real Estate und Facility Management, Gebäude und Infrastruktur, Planung und Bau, Nachhaltigkeit, Transformation, Strategie.